Überblick über unsere Cookie-Nutzung
Bei networkdurvalin verwenden wir verschiedene Tracking-Technologien, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Diese Richtlinie erklärt ausführlich, wie wir Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, welche Daten dabei erfasst werden und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern, die Website-Leistung zu verbessern und Ihnen relevante Inhalte anzuzeigen.
Wir bei networkdurvalin nehmen Ihre Privatsphäre ernst und möchten Ihnen vollständige Transparenz über unsere Datenverwendung bieten. Diese Richtlinie wird regelmäßig aktualisiert, um aktuelle Praktiken und rechtliche Anforderungen zu reflektieren.
Arten von Tracking-Technologien
Spezifische Tracking-Methoden bei networkdurvalin
Session-Cookies
Session-Cookies werden temporär gespeichert und automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Wir verwenden sie für die Aufrechterhaltung Ihrer Anmeldung und zur Speicherung von Formularinformationen während Ihres Besuchs.
Persistente Cookies
Persistente Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis sie ablaufen oder manuell gelöscht werden. Sie helfen uns dabei, Sie bei wiederholten Besuchen zu erkennen und Ihre Präferenzen zu speichern.
Pixel-Tags und Web-Beacons
Wir setzen unsichtbare Pixel-Tags ein, um zu messen, wie oft bestimmte Inhalte aufgerufen werden und welche E-Mails geöffnet wurden. Diese Technologie hilft uns, die Effektivität unserer Kommunikation zu bewerten.
Local Storage
Local Storage ermöglicht es uns, größere Datenmengen lokal auf Ihrem Gerät zu speichern, um die Website-Leistung zu verbessern und Offline-Funktionen zu ermöglichen.
Verbesserung der Nutzererfahrung
Durch den Einsatz von Tracking-Technologien können wir Ihnen eine deutlich verbesserte Benutzererfahrung bieten:
- Automatische Speicherung Ihrer Spracheinstellungen und Präferenzen
- Schnellere Ladezeiten durch intelligente Inhalts-Caching
- Personalisierte Inhaltsempfehlungen basierend auf Ihren Interessen
- Verbesserte Sicherheit durch Erkennung verdächtiger Aktivitäten
- Optimierte Navigation durch Analyse häufig besuchter Seiten
- Erinnerung an Ihre Anmeldedaten für zukünftige Besuche
Beispielsweise merken wir uns, wenn Sie bestimmte Informationen bereits gelesen haben, und können Ihnen dadurch relevantere Inhalte anzeigen. Beim Ausfüllen von Formularen speichern wir Ihre Eingaben temporär, damit diese bei einem versehentlichen Seitenwechsel nicht verloren gehen.
Datenspeicherung und Aufbewahrung
Die Speicherdauer unserer Cookies variiert je nach Typ und Zweck:
- Session-Cookies: Werden beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht
- Funktionale Cookies: Bleiben bis zu 12 Monate aktiv
- Analytische Cookies: Werden nach 24 Monaten automatisch entfernt
- Marketing-Cookies: Maximale Speicherdauer von 13 Monaten
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Analytische Daten werden in der Regel anonymisiert und für statistische Auswertungen verwendet.
Ihre Kontrolle über Cookies
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Cookies zu akzeptieren, abzulehnen oder zu löschen. Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Browser-Einstellungen verwalten
Die meisten modernen Browser bieten umfangreiche Möglichkeiten zur Cookie-Verwaltung. Sie können Cookies vollständig blockieren, nur bestimmte Arten zulassen oder bei jeder Anfrage nachfragen lassen.
Anleitungen für gängige Browser:
Klicken Sie auf Ihren Browser, um detaillierte Anweisungen zur Cookie-Verwaltung zu erhalten:
Erweiterte Einstellungen
Für eine granulare Kontrolle über Tracking-Technologien können Sie auch Browser-Extensions verwenden oder die "Do Not Track" Funktion aktivieren. Beachten Sie jedoch, dass diese Einstellungen die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen können.
Drittanbieter-Cookies
Einige Cookies auf unserer Website werden von Drittanbietern gesetzt, um zusätzliche Funktionen bereitzustellen:
- Analyse-Tools zur Messung der Website-Leistung
- Soziale Medien-Plugins für das Teilen von Inhalten
- Kundenservice-Chat-Systeme
- Zahlungsanbieter für sichere Transaktionen
Diese Drittanbieter unterliegen ihren eigenen Datenschutzrichtlinien, auf die wir keinen direkten Einfluss haben. Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die ähnliche Datenschutzstandards wie wir einhalten.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, entweder durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Änderungen informiert zu bleiben. Die Nutzung unserer Website nach einer Aktualisierung gilt als Zustimmung zu den geänderten Bedingungen.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Bei Fragen oder Anliegen zu unserer Cookie-Verwendung können Sie sich jederzeit an uns wenden:
networkdurvalin GmbH
Nordstraße 1a, 97276 Margetshöchheim, Deutschland
Telefon: +49 697 953 4780
E-Mail: info@networkdurvalin.com